home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Magazin: Amiga-CD 1996 November & December
/
Amiga-CD 1996 #11-12.iso
/
pd-disketten
/
dms-gepackt
/
4_96
/
apd-4-96-3.dms
/
apd-4-96-3.adf
/
Inhalt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-03-13
|
2KB
|
80 lines
Inhalt AMIGA-Magazin-PD
=======================
Ausgabe: 04/96
Disk: 3
-------------------------------
Programm: AFind
Rubrik: Public Domain
Version: 1.10
-------------------------------
Mit »AFind« wird man Herr über die Unmenge an Daten,
die sich auf den Aminet-CDs befinden. Es besitzt eine
komfortable Oberfläche und ist komplett in Deutsch
gehalten. Ein Muß für Aminet-CD-Besitzer.
-------------------------------
Programm: BetterEdit
Rubrik: Public Domain
Version: 1.3
-------------------------------
Wem die Tastatursteuerung in String-Gadgets nicht
reicht, kann sie mit »BetterEdit« erweitern. Nach
dem Start dieses Commodities gibt es dann
»Filcompletion«, Clipboard-Text-Austausch und anderes
per Tastendruck. Dokumentation und Programm sind
Englisch.
-------------------------------
Programm: FX
Rubrik: Musik / Public Domain
Version: 1.05
-------------------------------
Mit »FX« wird es nie wieder ruhig um Ihren Amiga. Das
Programm kann bis zu 31 Workbench-Aktionen mit Sounds
unterlegen, für die aber ein Datatype vorhanden sein
muß. Vorraussetzungen: Amiga-OS 3.0 und eine 68020-CPU.
-------------------------------
Programm: StringReq
Rubrik: Public Domain
Version: 1.0d
-------------------------------
Bei laufendem »StringReq« reicht der Doppelklick in
irgendein String-Gadget und schon öffnet sich ein
Dateirequester. Dokumentation und Programm sind
Englisch.
-------------------------------
Programm: NewIcons
Rubrik: Workbench
Version: 2
-------------------------------
Für farbenfrohe Workbench-Bildschirme benötigt man
die richtige Icon-Sammlung sowie ein paar Tools zum
Patchen der veantwortlichen Funktionen. »NewIcons« ist
neben dem MagicWB-Paket das Beste, was im PD-Bereich
zu finden ist. Amiga-OS 3.0 ist anzuraten.
-------------------------------
Programm: BigTime
Rubrik: Workbench-Tools
Version: 1.1
-------------------------------
Uhrprogramme gibt es viele, zu viele! »BigTime«
versucht dem ein Ende zu setzen, in dem es modular
aufgebaut ist und diverse Module verwaltet. Man kann
so zwischen verschiedenen Uhren aussuchen. Programm
und Dokumentation sind in Englisch.
@